Neuwahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2025 in der CSU Winkelhaid

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Erfolgreiche Bilanz des CSU-Ortsvorsitzenden
Der 1. Vorsitzende des Ortsverbandes Andreas Gleich begrüßte alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen recht herzlich. Sein besonderer Gruß galt dem Ersten Bürgermeister Michael Schmidt, dem Seniorenbeauftragten Günter Stiegler, dem anwesenden Gründungsmitglied der Winkelhaider CSU Fritz Jäger, der FU Orts- und Kreisvorsitzenden Petra Lorenz, der Kreisrätin Marion Fischer sowie den anwesenden Gemeinderätinnen und –räten. Für die verstorbenen CSU-Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt. Im Hinblick auf die vergangene Amtsperiode zog der Ortsvorsitzende eine positive Bilanz über die geleistete Arbeit. Andreas Gleich berichtete über die gute Gemeinschaft, vertrauensvolle Zusammenarbeit und den starken Zusammenhalt im CSU-Ortsverband. Bei der CSU Winkelhaid lege man sowohl auf die Erfahrung der Älteren, als auch auf den Mut und die Aktivität der Jüngeren großen Wert. Gerade das gute Zusammenspiel mache den Erfolg des Ortsverbandes aus, so Gleich. Gemeinsam in einem Team das Beste für die Gemeinde Winkelhaid zu erreichen, muss auch weiterhin oberstes Ziel sein.


Die CSU Winkelhaid, so der Ortsvorsitzende, sei dafür bekannt, dass Sie Leben und Geschehen in der Kommune aktiv mitgestalten und das wolle man selbstverständlich auch weiterhin so tun. Sein Dank galt am Ende seiner Ausführungen ganz besonders dem Ersten Bürgermeister Michael Schmidt und seinem Stellvertreter Prof. Gerhard Galneder, der sich herausragend für den Ortsverband engagiert. Es folgten die Grußworte des Bürgermeisters und der FU-Vorsitzenden Petra Lorenz. In seinem Grußwort berichtete der Erste Bürgermeister der Gemeinde Winkelhaid, Michael Schmidt, von den laufenden Projekten in der Gemeinde sowie über die aktuelle Kreispolitik. Petra Lorenz berichtet in ihrem Grußwort als erste Vorsitzende der Frauenunion Winkelhaid von den Aktivitäten des FU-Ortsverbandes. In ihrem Rückblick auf das Jahr ließ die FU-Vorsitzende die durchgeführten Veranstaltungen und Projekte Revue passiere.


Daten und Fakten zur CSU Winkelhaid
Über die internen Aktivitäten der CSU Winkelhaid berichtete der stellvertretende Ortsvorsitzende Prof. Gerhard Galneder. In seiner Rückschau erläuterte er die Veranstaltungen des Ortsverbandes und veranschaulichte dies mit umfangreichem Foto- Material. Einen genauen Bericht über die Entwicklung sowie den Stand der Mitglieder lieferte der stellvertretende Vorsitzende ebenfalls. Christoph Bächlein stellte sein Zahlenwerk in gewohnt einwandfreier Form vor und erhielt von der Kassenprüfung hierfür viel Lob.

Neuwahlen:
Die Neuwahlen starteten wie immer mit der Bildung des Wahlausschusses und der Entlastung des Ortsvorstandes. Anschließend präsentierte der Ortsvorsitzende die neue Wahlvorschlagsliste. Im Anschluss daran erfolgten die Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Winkelhaid.

In die Vorstandschaft wurden gewählt:
Andreas Gleich als Erster Vorsitzender, sein neuer Stellvertreter wurde Marco Weishäupl da Prof. Gerhard Galneder seinen Posten nach 18 Jahren als stellvertretender Vorsitzender gerne an einen jüngeren abgeben wollte. Ganz ziehen lassen wollte Gleich seinen langjährigen Stellvertreter allerdings nicht und setzte ihn daher als neuen Schriftführer ein. Das Amt des Schatzmeisters bleibt wie gehabt bei Christoph Bächlein und auch die
Digitalbeauftragte Stefanie Labs konnte wieder im Amt bestätigt werden. Erfreulich war, dass die komplette Vorstandschaft ohne Gegenstimmen gewählt wurden. Die Vorsitzende der Frauenunion, Petra Lorenz, ist Kraft ihres Amtes ebenfalls ein Mitglied der
Vorstandschaft.

Als Beisitzer in die erweiterte Vorstandschaft wurden gewählt:
Marcel Roske, Patrick Tutz, Marc Wenker, Olaf Gemeinhardt und Thomas Schwarz.


Das Amt der Kassenprüfer erhielten:
Uwe Leykauf und Günter Stiegler.

Für die Kreisvertreterversammlung fungieren als Delegierte: Christoph Bächlein, Marion Fischer, Petra Lorenz, Patrizia Schmidt, Marco Weishäupl, Olaf Gemeinhardt und Marcel Roske.


Ersatzdelegierte sind:
Peter Bock, Andreas Gleich, Stefanie Labs, Markus Lang, Thomas Schwarz, Patrick Tutz und Marc Wencker.

Ehre, wem Ehre gebührt
Unter dieses Motto stellte der Winkelhaider Ortsvorsitzende die Ehrungen des Abends. Insgesamt 6 Mitglieder des Winkelhaider Ortsverbandes wurden an diesem Abend aufgrund ihrer langjährigen Treue zur CSU ausgezeichnet und gewürdigt. Für seine 10-jährige Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Heinz Pöllet geehrt. Ehrennadel und Urkunde der CSU für ihre 30-jährige Mitgliedschaft erhielten Lina Leykauf und Ernst Hiller. Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurde Helmut Koch und Georg Schönweiß geehrt sowie in Abwesenheit Herbert Meier. Andreas Gleich betonte, dass die Geehrten durch ihre langjährige Mitgliedschaft, durch ihren Einsatz und auch ihre Leistungen es verdient hätten dafür geehrt
und ausgezeichnet zu werden. Sein aufrichtiger Dank und seine Glückwünsche galten allen Geehrten.


Andreas Gleich
Zweiter Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender